Generationswechsel bei sächsischen Lehrern: 760 Stellen neu besetzt
Dresden. Sachsen stellt mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar 760 neue Lehrer ein. Damit solle der Generationswechsel und die wachsende Schülerzahl kompensiert werden, heißt es in einem Bericht der »Sächsischen Zeitung«. Fast 400 sächsische Lehrer werden bis Februar altersbedingt aus dem Dienst ausscheiden. Zudem stieg die Zahl der Vorbereitungsklassen für Flüchtlingskinder seit August um 114 auf 361 Klassen. Mit den Neueinstellungen »bewegen wir uns tatsächlich wieder auf einen neuen Rekord zu«, sagte Bela Belafi, der Direktor der Sächsischen Bildungsagentur, der Zeitung. Für die 760 neuen Stellen gibt es laut Belafi mehr als 1600 Bewerber. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.