Generationswechsel bei sächsischen Lehrern: 760 Stellen neu besetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen stellt mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar 760 neue Lehrer ein. Damit solle der Generationswechsel und die wachsende Schülerzahl kompensiert werden, heißt es in einem Bericht der »Sächsischen Zeitung«. Fast 400 sächsische Lehrer werden bis Februar altersbedingt aus dem Dienst ausscheiden. Zudem stieg die Zahl der Vorbereitungsklassen für Flüchtlingskinder seit August um 114 auf 361 Klassen. Mit den Neueinstellungen »bewegen wir uns tatsächlich wieder auf einen neuen Rekord zu«, sagte Bela Belafi, der Direktor der Sächsischen Bildungsagentur, der Zeitung. Für die 760 neuen Stellen gibt es laut Belafi mehr als 1600 Bewerber. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -