Chile plant mit Wasserkraft in der Wüste
Santiago de Chile. Chile plant ein Wasserkraftwerk in der Atacama-Wüste, dem trockensten Wüstengebiet der Welt. Das chilenische Energieunternehmen Valhalla will mit Hilfe von Solarenergie Wasser aus dem Pazifischen Ozean in zwei Stauseen in den Anden pumpen. Das Wasser soll dann in ein Wasserkraftwerk zurückfließen, das eine Kapazität von 300 Megawatt hat - genug für die Energieversorgung von drei Provinzen auch in Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.