Polizei räumt besetztes Haus in Frankfurt
Frankfurt am Main. Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag in Frankfurt am Main ein besetztes Haus geräumt, in dem eine Gruppe von Flüchtlingsunterstützern obdachlose Migranten unterbringen wollte. Das Gebäude im Nordend gehört einer stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft, die noch am Donnerstag Strafanzeige gegen die Besetzer gestellt hatte. Gegen 23 Uhr sei die Räumung des Hauses begonnen worden, berichtete die Polizei. Bei dem Polizeieinsatz seien 25 Aktivisten mit Pfefferspray verletzt worden, sagte ein Sprecher von »Project Shelter«. Weitere fünf seien durch den Einsatz von Schlagstöcken verletzt worden. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.