Landesunternehmen sollen mehr investieren
Die großen Berliner Landesunternehmen sollen in den kommenden Jahren nach dem Willen des Senats deutlich mehr investieren. Erstmals seien für die Berliner Wasserbetriebe (BWB), die Berliner Stadtreinigung (BSR), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die sechs Wohnungsbaugesellschaften mittelfristige Investitionspläne für die nächsten zehn bis 15 Jahre aufgestellt worden, kündigte Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) am Donnerstag an. Die Investitionen aller Landesbeteiligten sollen dann von 2 auf 2,4 und 2,5 Milliarden Euro in 2016 und 2017 steigen. Insgesamt gibt es in Berlin 55 Landesunternehmen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.