Zwölf Theater ausgezeichnet
Bühnenpreis
Von Niedersachsen über Dessau bis Berlin: Der Theaterpreis des Bundes für kleine und mittlere Bühnen hat erste Gewinner. Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) berufene Jury wählte aus 187 Bewerbungen 12 Theater aus. Die mit insgesamt 900 000 Euro dotierte Auszeichnung soll eine Ermutigung sein. »Er soll die Theater in ihrer Rolle als Orte der ästhetischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen würdigen und stärken«, teilte Grütters am Montag in Berlin mit.
Die Gewinnerliste: Das letzte Kleinod (Schiffdorf, Niedersachsen), Theater Oberhausen, Fundus Theater (Hamburg), Stadttheater Bremerhaven, Städtische Bühnen Osnabrück, Theater der Jungen Welt (Leipzig), FFT Düsseldorf, Figurentheaterzentrum Westflügel (Leipzig), Theater der Altmark/ Landestheater Sachsen-Anhalt Nord, Anhaltisches Theater Dessau, Heimathafen Neukölln (Berlin) und das Maxim Gorki Theater (Berlin). dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.