Zwölf Theater ausgezeichnet

Bühnenpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Niedersachsen über Dessau bis Berlin: Der Theaterpreis des Bundes für kleine und mittlere Bühnen hat erste Gewinner. Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) berufene Jury wählte aus 187 Bewerbungen 12 Theater aus. Die mit insgesamt 900 000 Euro dotierte Auszeichnung soll eine Ermutigung sein. »Er soll die Theater in ihrer Rolle als Orte der ästhetischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen würdigen und stärken«, teilte Grütters am Montag in Berlin mit.

Die Gewinnerliste: Das letzte Kleinod (Schiffdorf, Niedersachsen), Theater Oberhausen, Fundus Theater (Hamburg), Stadttheater Bremerhaven, Städtische Bühnen Osnabrück, Theater der Jungen Welt (Leipzig), FFT Düsseldorf, Figurentheaterzentrum Westflügel (Leipzig), Theater der Altmark/ Landestheater Sachsen-Anhalt Nord, Anhaltisches Theater Dessau, Heimathafen Neukölln (Berlin) und das Maxim Gorki Theater (Berlin). dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.