Ökostromanteil in Deutschland steigt weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ökostrom ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Mit voraussichtlich 30 Prozent haben die Erneuerbaren Energien nach vorläufigen Berechnungen des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) 2015 den größten Anteil an der Stromerzeugung. 2014 seien es 25,9 Prozent gewesen. Der Rekordwert sei Folge neuer Anlagen und günstiger Witterungsverhältnisse, erklärte der BDEW am Montag in Berlin. Insgesamt stieg die Bruttostromerzeugung in diesem Jahr auf 647,1 (2014: 627,8) Milliarden Kilowattstunden. Spitzenreiter ist mit zwölf Prozent die Windenergie. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -