Bewährungsstrafe für chinesischen Anwalt
Peking. Der in China seit Mai 2014 inhaftierte Menschenrechtsanwalt Pu Zhiqiang kommt auf freien Fuß. Ein Gericht in Peking verurteilte den 50-Jährigen am Dienstag zu einer dreijährigen Haftstrafe, die jedoch auf Bewährung ausgesetzt wurde. Das sagten Vertraute des Anwalts am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. In dem Prozess, der vor einer Woche begann, wurde Pu Zhiqiang wegen Äußerungen über den chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo »Anstiftung zum ethnischen Hass« zur Last gelegt. Er soll auch »Streit angezettelt und Ärger provoziert« haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.