China beendet offiziell Ein-Kind-Politik

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. In China ist das Ende der Ein-Kind-Politik offiziell beschlossen. Nach einem am Sonntag verabschiedeten Gesetz dürfen Paare ab dem 1. Januar zwei Kinder bekommen. Nach mehr als drei Jahrzehnten wurde bereits im Oktober das Ende der umstrittenen Regeln bekannt gegeben. Die Ein-Kind-Politik war 1979 eingeführt worden. Ende 2013 gab es eine Lockerung. Danach durften Paare, von denen ein Partner ein Einzelkind ist, schon zwei Kinder haben. Ohne die Beschränkung würden heute in China nach offiziellen Angaben 300 Millionen Menschen mehr leben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.