Mehr Hunde registriert

  • Lesedauer: 1 Min.

Nicht nur die Einwohner werden mehr - auch die Zahl der Hunde in Berlin steigt. Rund 100 300 Vierbeiner waren Ende 2014 gemeldet - gut 2000 mehr als im Vorjahr. Im Schnitt kamen damit 29 Hunde auf 1000 Einwohner, wie aus dem aktuellen Statistischen Jahrbuch hervorgeht. Die meisten Tiere sind in Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf gemeldet. Dort kommen jeweils 41 Hunde auf 1000 Einwohner, gefolgt von Spandau (40). In Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte (je 16) sind vergleichsweise wenige Hunde registriert. Für die meisten Vierbeiner fällt eine Steuer an. Etwa 3900 Tiere konnten 2014 steuerfrei gehalten werden. dpa/nd Foto: dpa/Oliver Mehlis

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.