E.on gründet neue Tochterfirma
Essen. Der Energiekonzern E.on hat zum Jahreswechsel seine konventionelle Stromproduktion in eine neue Tochtergesellschaft ausgegliedert. Das Unternehmen mit dem Namen Uniper habe zum 1. Januar die Stromerzeugung aus Kohle, Erdgas und Wasser übernommen, teilte das Unternehmen am Montag in Essen mit. Beim Mutterkonzern verbleiben die Geschäftsfelder erneuerbare Energien, Energienetze und Dienstleistungen. Dem angeschlagenen Branchenriesen machte zuletzt unter anderem ein Preissturz bei Großhandelspreisen für Strom zu schaffen. Zudem lasten auf E.on Milliardenschulden. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.