Streifenwagen blieben wegen Kälte liegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die klirrende Winterkälte hat fast jeden vierten Streifenwagen der Berliner Polizei zeitweise lahmgelegt. 85 Autos konnten am Montagmorgen nicht losfahren oder hatten Startschwierigkeiten, wie ein Polizeisprecher sagte. Ob es am Diesel oder eingefrorenen Filtern lag, sei noch nicht klar. Die Ursache werde noch untersucht. Überwiegend waren Fahrzeuge des Typs Opel-Zafira aus verschiedenen Baujahren im ganzen Stadtgebiet betroffen. Die insgesamt 344 Berliner Streifenwagen werden an polizeieigenen Tankstellen aufgetankt. Diese würden seit November mit Winter-Diesel beliefert. Die aktuellen Polizeieinsätze am Montag hätten aber trotzdem ohne Probleme bewältigt werden können, sagte der Sprecher. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.