Fast die Hälfte der Zeit schlechte Luft in Peking

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. In der chinesischen Hauptstadt Peking hat im vergangenen Jahr fast die Hälfte der Zeit schlechte Luft geherrscht: Von den 365 Tagen des Jahres seien 179 als Tage der Luftverschmutzung und davon 46 als Tage mit schwerer Luftverschmutzung eingestuft worden, berichtete die »Global Times« am Dienstag unter Berufung auf Pekings Umweltbehörde. Der Wert für den gesundheitsgefährdenden Feinstaub lag im Jahresschnitt bei 80,6 Mikrogramm pro Kubikmeter. Damit lag er mehr als acht Mal so hoch wie der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene maximale Jahresdurchschnitt. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.