Denkspiellösung »Illusion«
Gefragt war am 2./3. Januar, wie auf »möglichst unkomplizierte Weise« aus der dort abgedruckten Streichholz-Ungleichung X=I+XI eine Gleichung wird.
Das schien puppenleicht, und viele haben es auch so aufgefasst. Ingeborg Bartsch aus Grammow hat das deshalb gleich »einem Fünfklässler überlassen«. Der hat es prompt so gelöst wie Bernd Dauer aus Willstädt: »Man lege das Streichholz rechts vom X links daneben, und schon stimmt’s.« Steffi Burow aus Bremen erweiterte die Verschiebevarianten sogar auf sieben. Fritz Brendel wiederum schlug vor die Rechenzeichen + und = zu vertauschen.
Andere hatten den Braten allerdings zumindest gerochen. »Irgendwie kam mir die Aufgabe ja sehr leicht vor«, räumte beispielsweise Horst Liebermann aus Chemnitz nachdenklich ein.
Ja, aber alles war so auch richtig! Nur: Es war nicht ganz die »unkomplizierteste Weise«, aus der Ungleichung eine Gleichung zu machen. Einfacher als alle Verschiebekünste war nämlich, die Zeitungsseite einfach um 180 Grad zu drehen. Da stand dann nämlich statt falsch X=I+XI richtig IX+I=X.
Einige haben sich aber nicht aufs Glatteis führen lassen (das ja auch ein bisschen ein verspäteter Silvesterscherz gewesen ist). Darunter Wolfgang Brau aus Leipzig, dem die Glücksfee den Buchpreis zuloste: den Roman »Bajass« von Flavio Steimann aus dem Nautilus Verlag. Herzlichen Glückwunsch!
Allen Denkspielerinnen und -spielern wieder viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen im neuen Jahr!
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.