Ehrung für Blumenthal
Das Jüdische Museum Berlin hat seinen Gründungsdirektor W. Michael Blumenthal gewürdigt. Anlässlich seines 90. Geburtstag wurde die Akademie des Museums in »W. Michael Blumenthal Akademie« unbenannt, wie das Museum am Freitag mitteilte. Sein gesellschaftspolitisches Engagement und seine politische Vision hätten maßgeblich zur Gründung der Akademie beigetragen.
»Wir wollen die Akademie dauerhaft mit der Person und dem Namen Michael Blumenthals verbinden«, sagte Direktor Peter Schäfer. Unter Blumenthals Leitung entwickelte sich das Jüdische Museum Berlin zu einem der meistbesuchten Museen der Hauptstadt. Im November 2015 wurde der zehnmillionste Besucher begrüßt.
W. Michael Blumenthal wurde am 3. Januar 1926 im brandenburgischen Oranienburg geboren. Er war 1977 bis 1979 Finanzminister der USA. Von 1997 bis 2014 leitete er das Jüdische Museum Berlin. epd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.