Attacken auf Unterkünfte

Feuer und Farbkugeln

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Auch in den vergangenen Tagen hat es erneut zahlreiche Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte gegeben. Auf ein von ausländischen Studenten als Wohnhaus genutztes Gebäude im sachsen-anhaltischen Bernburg ist möglicherweise ein Brandanschlag verübt worden. Wie die Polizei laut der »Mitteldeutschen Zeitung« mitteilte, gehen die Ermittler von schwerer Brandstiftung aus. Bereits am Freitag brannte es in einer Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Rossau. Wie die »Freie Presse« berichtet, habe ein bisher unbekannter Täter in der Notunterkunft ein Faltbett angezündet.

Mit Farbkugeln wurde in der Nacht zum Samstag eine Flüchtlingsunterkunft im hessischen Schmitten beschossen. Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Trier haben sich am Samstag drei Menschen leicht verletzt. Ebenfalls am Samstag hat es auf eine Unterkunft von Flüchtlingen in Ascheberg nahe Münster einen Brandanschlag gegeben. Wie die Polizei mitteilte, entdeckte eine Streife eher zufällig »einen Feuerschein vor einer kommunalen Asylunterkunft«, dort hatten »unbekannte Täter, etwa einen Meter von einer Hauswand entfernt, eine PET-Flasche mit brennbarer Flüssigkeit entzündet«. Die Beamten löschten das Feuer, ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Agenturen/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.