10 Tote bei Explosion in Istanbul
Behörden sprechen von Terrorakt / Offenbar 15 verletzte Personen und zehn Tote / Merkel: Deutsche Opfer wahrscheinlich / Steinmeier: Können deutsche Todesopfer nicht ausschließen
Update 14.10 Uhr: Merkel: Deutsche Opfer in Istanbul wahrscheinlich
Bei dem Terroranschlag in Istanbul hat nach den Worten von Kanzlerin Angela Merkel wahrscheinlich auch deutsche Opfer gegeben. »Wir sind in großer Sorge, dass auch deutsche Staatsbürger unter den Opfern und Verletzten sein könnten und wahrscheinlich sein werden«, sagte Merkel am Dienstag nach einem Gespräch mit Algeriens Premierminister Abdelmalek Sellal in Berlin. Die Betroffenen seien Mitglieder einer deutschen Reisegruppe. Nach dpa-Informationen sind unter den Verletzten des Anschlags neun Deutsche.
Das Auswärtige Amt habe eine Krisenstab eingerichtet und versuche, so schnell wie möglich, weitere Informationen zu bekommen, sagte die Kanzlerin. »Meine Gedanken sind in diesen Stunden natürlich bei den Angehörigen der Opfer und bei den Verletzten.«
Update 14.05 Uhr: Steinmeier: Können deutsche Todesopfer nicht ausschließen
Bei dem Terroranschlag in Istanbul sind nach Angaben von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) auch Deutsche verletzt und möglicherweise auch getötet worden. »Wir müssen inzwischen leider davon ausgehen, dass auch Deutsche bei diesem Anschlag verletzt wurden«, teilte Steinmeier am Dienstag in Berlin mit. »Wir können auch nicht ausschließen, dass Deutsche unter den Todesopfern sind.«
Update 11.13 Uhr: Behörden vermuten Terrorakt
Die behörden sprachen von einem mutmaßlichen terrorakt. Zuvor wurden in Medienberichten Augenzeugen zitiert, denen zufolge es sich bei der Explosion um ein Selbstmordattentat handelte.
Update 10.43 Uhr: 10 Tote bei Explosion
Bei der schweren Explosion in dem bei Touristen beliebten Altstadtviertel Sultanahmet in der türkischen Metropole Istanbul sind mehrere Menschen getötet worden. Der Sender CNN Türk berichtete am Dienstag unter Berufung auf den Gouverneur von Istanbul, zehn Menschen seien getötet und 15 weitere verletzt worden.
Schwere Explosion in Istanbul
Istanbul. In dem bei Touristen beliebten Altstadtviertel Sultanahmet in der türkischen Millionenmetropole Istanbul ist es zu einer heftigen Explosion gekommen. Der Sender CNN Türk meldete, es habe Tote und Verletzte gegeben. Die Polizei vermute, es habe sich um einen Selbstmordanschlag gehandelt. Zu der Detonation kam es am Dienstag in der Umgebung der Hagia Sophia und der Blauen Moschee.
Die beiden weltberühmten Gebäude gehören zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Türkei. Die Polizei sperrte den Ort der Explosion weiträumig ab. Eine dpa-Reporterin berichtete von zahlreichen Polizisten sowie Rettungskräften. Zunächst war unklar, ob Ausländer unter den Opfern sind. Deutsche sind die größte Urlaubergruppe in der Türkei.
Eine Reporterin von CNN Türk berichtete von schockierten Touristen, die nach der Explosion auf dem Pflaster gesessen hätten. Augenzeugen hätten gesagt, sie hätten einen Feuerball aufsteigen gesehen. Zu der Detonation sei es an dem ägyptischen Obelisken gekommen, der in der Nähe der Hagia Sophia, der Blauen Moschee und des Deutschen Brunnens steht. Die Explosion um 10.20 Uhr (Ortszeit/09.20 MEZ) war noch in einigen Kilometern Entfernung zu hören. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.