Neue Kontakte USA-Russland
Putin: Syriens Präsident muss gestützt werden
Berlin. Russland und die USA suchen im Syrien-Konflikt engeren Kontakt. Der russische Vizeaußenminister Gennadi Gatilow kündigte für diesen Mittwoch ein Treffen mit Vertretern der USA und der Vereinten Nationen in der Schweiz an. Dabei solle es darum gehen, welche Gruppen in Syrien neben dem Islamischen Staat (IS) als Terroristen gelten und bekämpft werden sollen, sagte er am Dienstag in Moskau. Zuvor hatten auch die Chefdiplomaten Sergej Lawrow und John Kerry in einem Telefonat vereinbart, sich bald erneut persönlich zu treffen, wie das Moskauer Ministerium mitteilte.
Kremlchef Wladimir Putin stärkte dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad demonstrativ den Rücken. Im Interview der »Bild«-Zeitung sprach sich Putin dafür aus, »die legitimen Machthaber in Syrien zu stützen«. »Das soll aber nicht bedeuten, dass alles beim Alten bleiben kann.« Es müssten eine Verfassungsreform und vorgezogene Präsidentenwahlen folgen, bekräftigte der russische Staatschef. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.