Vertrauliches Schreiben: UNO könnte Völkermord in Burundi nicht stoppen

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die Vereinten Nationen wären nach eigener Einschätzung nicht in der Lage, einen Völkermord in Burundi zu stoppen. Das geht aus einem vertraulichen Schreiben des für die Friedenseinsätze zuständigen Untergeneralsekretärs Hervé Ladsous an den Sicherheitsrat hervor, aus dem unter anderen der französische Sender RFI am Dienstag zitierte. Darin heißt es, die UNO sei weder für einen ausgewachsenen Bürgerkrieg noch für einen Genozid gerüstet. Die Verlegung der nötigen Truppen würde in beiden Fällen zu lange dauern, um den Tod vieler Menschen zu verhindern. In dem ostafrikanischen Land herrscht seit Monaten Gewalt zwischen Regierung und Opposition. Auslöser war die dritte Amtszeit von Präsident Pierre Nkurunziza, die gegen geltendes Recht verstößt. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -