Mehr ausländische Investitionen in China
Peking. Trotz des gebremsten Wachstums sind die ausländischen Investitionen in China im vergangenen Jahr um 6,4 Prozent gestiegen. Wie das Handelsministerium in Peking am Donnerstag berichtete, flossen 126 Milliarden US-Dollar ins Land, wobei der Finanzsektor nicht mitgerechnet wird. Der Dienstleistungsbereich konnte mit einem Anteil von 61 Prozent oder 77 Milliarden US-Dollar einen kräftigen Anstieg um 17 Prozent verbuchen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wird am nächsten Dienstag ihre Wachstumszahlen für das vergangene Jahr vorlegen. Der Zuwachs dürfte im unteren Bereich der Zielvorgabe der Regierung von »rund sieben Prozent« liegen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.