Juror bei Casting-Show

Carsten Maschmeyer

  • Lesedauer: 2 Min.

Carsten Maschmeyer geht ins Fernsehen: Der Unternehmer wird Juror in der Vox-Show »Die Höhle der Löwen«. In der dritten Staffel der Gründer-Sendung mache sich der 56-jährige Finanzinvestor von Herbst an auf die Suche nach innovativen und lukrativen Geschäftsideen, teilte der Sender am Montag in Köln mit. In der Show versuchen Erfinder und Unternehmensgründer, die als »Löwen« bezeichneten Juroren von ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen und finanzielle Unterstützung dafür zu gewinnen.

Maschmeyer ist einer der bekanntesten und reichsten Unternehmer Deutschlands. Er stand in der Vergangenheit mehrfach wegen umstrittener Geschäftspraktiken und enger Kontakte zu Spitzenpolitikern in der Kritik. So wurde u.a. dem von ihm 1988 gegründeten Finanzdienstleister AWD vorgeworfen, sich der Mittel von Drückerkolonnen zu bedienen und Kunden zu sittenwidrigen Abschlüssen zu drängen. 2007 verkaufte Maschmeyer AWD und schied aus dem operativen Geschäft des Unternehmens aus. In der Folgezeit gelang es ihm mit Hilfe seiner Ehefrau, der Schauspielerin Veronika Ferres, mit tatkräftiger Unterstützung der »Bild«-Zeitung sein Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren.

2010 sorgte ein Beitrag der ARD-Sendung »Panorama« erneut für öffentlichen Diskussionsstoff. Der Beitrag mit dem Titel »Abzocker Maschmeyer: Liebling der Politik, Freund des Bundespräsidenten« berichtete über Tausende von Kleinanlegern, die ihr Geld mit beim AWD erworbenen Finanzprodukten verloren haben sollen. Der Anwalt Maschmeyers versuchte, die Ausstrahlung einer Sendung des NDR Anfang 2011, die diese Vorwürfe erneut aufgriff, zu verhindern. nd (mit dpa)

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.