Von UNO überwachte Waffenruhe vereinbart
Havanna. Bei ihren Friedensverhandlungen haben sich Kolumbiens Regierung und die FARC-Guerilla auf eine von der UNO überwachte Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten teilten mit, der Sicherheitsrat solle um die Schaffung einer Beobachtermission gebeten werden. Beobachter der UN und der Regionalorganisation CELAC sollen nach der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwölf Monate lang die Waffenruhe kontrollieren. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.