Mutmaßliche Brandstifter ab Februar vor Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Rund ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln müssen sich die mutmaßlichen Täter ab dem 10. Februar vor dem Landgericht Hannover verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern sowie einer Frau gemeinschaftlich versuchten Mord und versuchte schwere Brandstiftung vor, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Der Anschlag, bei dem eine Frau aus Simbabwe und ihre drei Kinder nur knapp dem Feuer entkamen, sorgte für bundesweites Entsetzen. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.