Steinzeitliches Massaker: Knochen mit Gewaltspuren
Nahe des Turkanasees im heutigen Kenia haben Forscher Hinweise auf ein steinzeitliches Massaker entdeckt. Die Knochen weisen auf ein Gemetzel hin, darunter eine Hochschwangere, deren Hände möglicherweise zusammengebunden waren, und mindestens sechs Kinder. Insgesamt seien Überreste von 27 Menschen gefunden worden, berichten die Wissenschaftler im Fachjournal »Nature« (DOI: 10.1038/nature16477). Zehn der Skelette lassen klare Zeichen von Gewalt erkennen, berichtet das Team um Marta Mirazón Lahr von der Universität Cambridge (Großbritannien): eingeschlagene Schädel, gebrochene Rippen, Pfeilverletzungen. dpa/nd Foto: dpa/M. Mirazón Lahr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.