Wertstoff
Da staunte das deutsche Beamtentum nicht schlecht - was auf den ersten Blick, nach einem grausigen Überbleibsel eines Gewaltverbrechens aussah, entpuppte sich schnell als akrobatische Aktion, wie wir sie lieben. Die Bremer Polizisten hielten den bis zur Hälfte in einem Container steckenden Mann zunächst für einen besonders abenteuerlichen Dieb - ließen sie sich jedoch bald von dem 52-jährigen Kletterkünstler überzeugen, dass er in der Wertstofftonne lediglich auf der Suche nach einem versehentlich entsorgten Laptopkabel gewesen sei. Bleibt eigentlich nur noch eine Frage: In welcher Kategorie lief das schlussendlich im Polizeiprotokoll: Rettung eines Umweltschützers? nd
Foto: dpa/Polizei Bremen
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.