Landtag billigt Strafe gegen NPD-Mann Pastörs

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Wegen Volksverhetzung und Verunglimpfung Verstorbener hat das Amtsgericht Schwerin gegen den Chef der NPD-Landtagsfraktion, Udo Pastörs, eine Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verhängt. Das Parlament hat dieser Entscheidung jetzt zugestimmt. Das war nötig, da der Politiker parlamentarische Immunität genießt. Das Gericht hat mit seinem Spruch eine sogenannte Gesamtstrafe aus zwei Verurteilungen gebildet. Einmal war Pastörs zu sieben Monaten verdonnert worden, weil er türkische Menschen als »Samenkanonen« bezeichnet hatte. Ein anderes Mal zu acht Monaten wegen einer Hetzrede, in der er das Gedenken an Opfer des Holocausts als »Betroffenheitstheater« diskriminiert hatte. Wird der NPD-Mann innerhalb der Bewährungszeit erneut einschlägig straffällig, droht ihm das Gefängnis. haju

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -