Historisches Ballspiel-Feld in Mexiko-Stadt entdeckt
Archäologen haben im Zentrum von Mexiko-Stadt Überreste des zentralen Pelota-Spielfeldes der früheren Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan entdeckt. Das Feld befinde sich südlich vom Tempel des Windgottes Ehécatl, teilte das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte (Inah) mit. Das Ballspiel Pelota hatte bei den Azteken auch rituelle Bedeutung. Das moderne Mexiko-Stadt wurde auf den Resten von Tenochtitlan errichtet. Die Spanier eroberten die Stadt im Jahr 1521, zerstörten sie fast vollständig und gründeten an gleicher Stelle die Hauptstadt des damaligen Vizekönigreichs Neuspanien. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.