Überwachung

Frankreich am Scheideweg

Die Regierung könnte bald Überwachung mit Künstlicher Intelligenz einsetzen

Julien Schat

Experimentierfeld Fußball

Bei den Sportfans testen Polizei und Vereine schon mal die anlasslose Überwachung

Christoph Ruf

Spionieren bei Freunden

Ausländischer Einsatz von »Pegasus« in Deutschland laut Bundestags-Gutachten rechtswidrig

Matthias Monroy

Die Privatsphäre wird abgeschafft

Das chinesische Sozialkreditsystem belohnt wünschenswertes Verhalten. Ein niedriger Punktestand kann zu Nachteilen im Alltag führen. Überprüfen oder gar anfechten lässt sich die Einstufung nicht

Kolja Quakernack

Strandfotos unter Generalverdacht

Europäische Bürgerrechtsorganisationen fordern, die Pläne der EU-Kommission für eine anlasslose Chatkontrolle zu stoppen

Fabian Lambeck, Brüssel

Infizierte Smartphones

Etliche Regierungen in der EU nutzen den Staatstrojaner Pegasus – auch gegen Politiker und Journalisten

Fabian Lambeck, Brüssel

Rheinisches Watergate

CDU-Kanzler Konrad Adenauer ließ über fast zehn Jahre die SPD-Spitze ausspionieren

Robert D. Meyer

Harte und smarte Schranken

Der Soziologe Steffen Mau zeigt in seinem Buch »Sortiermaschinen«, wie Grenzen heute aussehen und operieren. Die Mauern und Zäune werden wieder mehr, gleichzeitig wird die digitale und technologische Kontrolle ausgeweitet

Nina Amelung und Silvan Pollozek