1. Fußballbundesliga

Später Sieg, große Wirkung

Stuttgart scheint mit dem 2:1 gegen den HSV seine Krise überwunden zu haben

Ruben Stark, Stuttgart
ndPlus

Immer höher hinaus

Die Fußball-Bundesliga erwirtschaftet neue Rekorde, doch die schwarzen Schafe werden mehr

Frank Hellmann, Köln
ndPlus

Die Quadratur des Balles

Neue Fernsehverträge der DFL könnten den TV-Markt durcheinanderwirbeln

Frank Hellmann, Köln
ndPlus

Hannover nimmt neu Anlauf

Mit Thomas Schaaf und fünf neuen Spielern wollen die Niedersachsen aus dem Tabellenkeller

Tobias Brinkmann und
 Carsten Lappe, Hannover
ndPlus

Falsche Wahl

Augen auf bei der Trainingslagersuche!, fordert Alexander Ludewig von den Fußball-Bundesligisten

Alexander Ludewig
ndPlus

Spielen, wo andere sterben

Trainingslager in Katar: Bayern München ignoriert anhaltende Menschenrechtsverletzungen

Alexander Ludewig
ndPlus

Der Verschmähte spielt und trifft

Leverkusens Stefan Kießling war beim 5:0 gegen Mönchengladbach an vier Toren beteiligt

Andreas Morbach, Leverkusen

Klassentreffen

18 Meistertitel, 208 Europapokalspiele - 25 Jahre nach dem Ende der DDR begegnen sich acht ehemalige Oberligisten in der 3. Liga

In dubio pro Schmidt

Schon komisch, dass sich viele Sportjournalisten auf Roger Schmidt aus Leverkusen eingeschossen haben. Schließlich lässt er einen Fußball spielen, der einem eher uncharismatischen Verein endlich eine Identität verleiht.

Christoph Ruf
ndPlus

Frankfurt erlebt einen schwarzen Derbytag

Niederlage gegen Darmstadt und Ausschreitungen: Eintracht-Boss Bruchhagen hält am Trainer fest und setzt weiter auf Dialog mit den Fans

Sebastian Stiekel, Frankfurt am Main
- Anzeige -
- Anzeige -