Hertha BSC ganz klassisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer hätte darauf nach der vergangenen Saison gewettet? Hertha BSC spielt wieder vorne mit. Der Abstand zum Tabellen-Zweiten Borussia Dortmund ist zwar beachtlich, aber Dritter? Nicht zu fassen. Nun wird die Alte Tante auch fürs Hauptstadtmarketing wieder interessant. Am Montag hat der Verein zusammen mit dem Konzerthaus Berlin einen kurzen Videoclip veröffentlicht, der sich »So klingt die Hauptstadt« nennt. Protagonisten sind die Köpfe dieser anmutigen Symbiose: Iván Fischer, Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin und Pál Dárdai, Chefdirigent bei Hertha BSC. Im Video haben die beiden Ungarn die Dramaturgie der Stadt in der Hand. Beide zeigen einen synchron verlaufenden inneren Spannungsbogen: von der Konzentration der Vorbereitung bis zum erlösenden Jubel nach einem fulminanten Finale.

Der Clip ist auf der Homepage des Konzerthauses zu sehen. www.konzerthaus.de cod

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.