08.08.2025 Vor 50 Jahren in Erfurt: Algerier durch die Stadt gehetzt Ausländerfeindlichkeit schlägt in Gewalt um: Das gab es auch in der DDR. Zu mehrtägigen Ausschreitungen gegen Vertragsarbeiter kam es 1975 in Erfurt Sebastian Haak
22.07.2025 Tötung von Rahma A. in Arnum: Community fordert Aufklärung Der Fall der erstochenen Rahma A. löst international Reaktionen aus Matthias Monroy
17.07.2025 Antikolonialer Revolutionär Am 20. Juli wäre der Philosoph und Rassismustheoretiker Frantz Fanon hundert Jahre alt geworden. Interview mit dem Fanon-Biografen Peter Hudis Interview: Raul Zelik
28.04.2025 Algerien: Massenabschiebung in die Wüste Algerische Behörden organisieren »inoffizielle« Konvois mit Geflüchteten nach Niger Sofian Philip Naceur
16.04.2025 EU freut sich über repressive Grenzregime in Nordafrika Ein repressives Muster charakterisiert Asylgesetze in Nordafrika. Algerien folgt nun ägyptischem Vorbild Sofian Philip Naceur, Tunis
30.03.2025 Hartes Urteil gegen Boualem Sansal Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien sind auf neuem Tiefpunkt angelangt Ralf Klingsieck, Paris
24.03.2025 Tote Migranten auf den Balearen 15 Wasserleichen wurden seit Januar an Stränden der beliebten Urlaubsregion entdeckt. Die lokalen Behörden befürchten, dass weitere folgen werden Matthias Monroy
20.03.2025 Deutsche Polizeihilfen für die Festung Algerien Ausbildung und Ausstattung für repressives Grenzregime Sofian Naceur
16.02.2025 Überbietungswettbewerb bei Abschiebungen nach Afghanistan Cyrus Salimi-Asl über die Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan Cyrus Salimi-Asl
20.09.2024 »Schule des Südens«: Kriegsschauplatz und Sehnsuchtsort Onur Erdurs Kollektivbiografie französischer Theorie begleitet Bourdieu, Foucault und Co. zu den kolonialen Ursprüngen ihres Denkens Alex Struwe
09.09.2024 Präsident ohne Volk Historisch niedrigste Wahlbeteiligung bei der Präsidentenwahl in Algerien Cyrus Salimi-Asl
28.08.2024 Diplomatie und Drohnen im Konflikt um die Westsahara Die sahrauische Frente Polisario hält am bewaffneten Widerstand gegen die marokkanischen Besatzer fest Josefine Rein und Hannah Jagemast
14.08.2024 Gehen, wo niemand geht Verloren im Beton: In »Bannmeilen« erforscht Anne Weber die Pariser Banlieues Fokke Joel
07.08.2024 Antisemitismus als koranisches Erbe? Abdel-Hakim Ourghi sieht im Bild der Juden im Koran die Ursache für den Hass auf Israel heute Sabine Kebir
06.08.2024 Olympia und Kolonialismus: Die Last der Vergangenheit Der lange Schatten des französischen Imperialismus zeigt sich auch bei Olympia Ronny Blaschke
25.06.2024 Der EM droht ein Ballgeschiebe-Pakt Weil alle Teams in Gruppe E punktgleich in den letzten Spieltag gehen, könnte die Ukraine ein unsportliches Turnierende ereilen Maik Rosner, Stuttgart
22.05.2024 Festung Europa: Tunesien und Libyen sollen sie schützen Tunesien und Libyen werden bezahlt, um die Migration über Niger zu stoppen Mirco Keilberth, Tunis
15.05.2024 Algerien, Libyen und Tunesien vereint gegen Migration Das zwischen der EU und Tunesien ausgehandelte Flüchtlingsabkommen zeigt erste Wirkung Mirco Keilberth, Tunis
23.04.2024 Alfilm - Wächterinnen der Erinnerung »Bye Bye Tiberias« von Lina Soualem eröffnet ALFILM in Berlin Interview: Inga Dreyer
16.04.2024 Moderne Kunst statt exotische Hirngespinste Eine Pariser Ausstellung nimmt sich kaum bekannter arabischer Künstler*innen an, die einen Platz im Kanon der Moderne verdienen Julian Volz