Bruttoinlandsprodukt

Schluss mit Wachstum

In seiner neu aufgelegten Streitschrift »Befreiung vom Überfluss« argumentiert Niko Paech gegen die imperiale Lebensweise

Hermannus Pfeiffer

Istanbuler Träume

Die Musikszene in der türkischen Metropole hat es nicht leicht – das liegt nicht nur an der Regierung, sondern auch an der Ignoranz des Westens

Jan Paersch

Ökonomen für Aufrüstung

Wirtschaftsforschungsinstitute fordern verstärkte Unterstützung für die Ukraine – diese liege auch im wirtschaftlichen Interesse Deutschlands

Stephan Kaufmann

Krieg in Gaza: Ökonomie der Inseln

Ein palästinensischer Staat müsste wirtschaftlich lebensfähig sein. Das aber kann letztlich nur Israel gewährleisten

Stephan Kaufmann

Die Mär vom Wohlstandsverlust

Der produzierte Reichtum – das BIP – ist im Jahr 2022 trotz Energiepreiskrise um 1,9 Prozent gestiegen

Simon Poelchau