06.09.2023 Keine Zeit – wo ist die Rettung? Ein Comic über Zeitnot, Zumutungen und Fantasie: Lisa Frühbeis' Graphic Novel »Der Zeitraum« Anne Hahn
07.08.2023 Arbeit und Ausbeutung in Comics: »Das schaffst du schon!« Aktuelle Comics internationaler Autoren bieten schonungslose Blicke hinter die Kulissen der Macht und in reale Arbeitswelten Jonas Engelmann
26.07.2023 Gelesen - dabei gewesen Neuerscheinungen, annotiert: Dub, Weltraumpiraten, Wiglaf Droste, Ann Cotten und Clemens Schittko Niko Daniel
18.07.2023 Zeig deine Gefühle! Radical Softness: Die Go-Betweens waren eine emotionale Band mit Eigensinn. Jetzt gibt es ihre Songs als Comicstrips Luca Glenzer
14.06.2023 Gelesen - dabei gewesen Neue Graphic Novels, annotiert: Über das Leben von René Goscinny und über das paranoide Leben beim Abwaschen Niko Daniel
06.06.2023 Iron Maiden: Eddie schlägt sich durch Wenn die Welt brennt: Iron Maiden gibt es nun als Comicreihe Matthias Penzel
31.05.2023 Kindertag: Was macht der Knall im All? Ein Fachgespräch zum Weltkindertag mit Leticia, Lina, Sophia, Carla, Eleni und Luise Christof Meueler
21.05.2023 Comicverlag Edition Moderne: Für Präzision und Radikalität Der Comicverlag Edition Moderne macht eine Crowdfunding-Kampagne, um weitermachen zu können Jonas Engelmann
20.02.2023 Häuserkampf und Haushaltswaren Nichts ist sicher – und nichts geht voran: Der große Erfolg von Zerocalcare als linker Comiczeichner in Italien Samuel Logan
20.10.2022 Stimme der Mitmenschlichkeit Joann Sfar erinnert mit seinem Comic »Die Katze des Rabbiners« an die sephardischen Juden Jonas Engelmann
14.09.2022 When the music is over (doch nicht) Der Überlebende Luz kann wieder Musik hören: Er hat »Vernon Subutex« von Virginie Despentes zur grandiosen Graphic Novel gemacht Niko Daniel
11.09.2022 Bilder von der Straße Ein Comic erzählt von der Arbeit des Berliner Vereins Gangway Lola Zeller
02.09.2022 Die Privatfeministin Pionierin der Frauenbewegung und des Comic: 100 Jahre Marie Marcks Christof Meueler
12.08.2022 Der Große Nick Allein gegen die Welt: Der Zeichner Jean-Jacques Sempé ist gestorben Christof Meueler
08.08.2022 Die Macht der Träume In der Verfilmung des legendären Comics »Sandman« kämpfen Unsterbliche miteinander und Menschen ringen um irdische Anliegen Florian Schmid
22.07.2022 Vater, Sohn und der Faschismus Die ambivalente Lebensgeschichte des Witzbildzeichners e. o. plauen. In Plauen wird sie aufgearbeitet Ralf Hutter
28.05.2022 Die beste Musik »Monarchie und Alltag«, das berühmte Debütalbum der Fehlfarben, gibt es jetzt als Comic Christof Meueler
30.04.2022 Heraus zum 1. Mai, Daniel Düsentrieb! Besonders wertvoll: Disneys Karikatur des Machbarkeitswahns Christof Meueler
21.01.2022 Geborgenheit und Bedrohung Die Kinder wollen alles besser machen: Neue Comics betrachten und bedenken die Familie Jonas Engelmann
27.11.2021 Was geschah, wissen nur die Kiefern Bianca Schaalburg gräbt in ihrem Graphic-Novel-Debüt in ihrer eigenen Familiengeschichte Inga Dreyer