25.09.2018 Wenn Micky und Minnie Maus obdachlos sind Disneyland USA bezahlt bislang mies. Nun gab es eine Einigung - doch zum Leben reicht der Lohn weiterhin kaum Alina Leimbach
04.09.2018 »Jetzt können wir mal ’nen Eierlikör trinken« Schleswig-Holstein: Comic-Zeichner Brösel begleicht auf dem Flugfeld von Hartenholm eine uralte Rechnung André Klohn, Hartenholm
30.08.2018 130 Dollar für Superman Ein Comic erzählt die Lebensgeschichte der beiden Erfinder von Superman, des Prototyps aller Comic-Superhelden Maximilian Schäffer
23.08.2018 Von Palumbien nach Berlin «Spirou», eine der populärsten und ambivalentesten Figuren des frankobelgischen Comics, wird 80 Jahre alt Jonas Engelmann
31.07.2018 Menschen, die nach Bildern suchen Der Comic-Zeichner Simon Schwartz erzählt die wahre Geschichte einer Arbeiterin, die sich für eine Zarentochter hielt Waldemar Kesler
29.06.2018 Historische Schwarz-Weiß-Malerei Die Comic-Trilogie »Die besten Feinde« illustriert den US-amerikanischen Einfluss im Nahen Osten Waldemar Kesler
18.06.2018 Katzen gehen immer Garfield wird 40 und ist immer noch so beliebt wie am ersten Tag Andreas Heimann
14.06.2018 Die Welt als Feind Alberto Breccia übersetzte in den 70er Jahren H. P. Lovecrafts Horrorgeschichten in das Medium des Comics Philipp Böhm
12.06.2018 Nosferatu mit schlotternden Knien Deutschsprachige Zeichnerinnen und Zeichner interpretieren klassische und moderne Schauergeschichten neu: Nicolas Mahler hat einen Text Elfriede Jelineks adaptiert Ruth Oppl
29.05.2018 Nord-Süd-Beziehungen im grafischen Roman Prominente Comic-Autorinnen verarbeiten in ihren aktuellen Büchern Begegnungen zwischen Afrika und Europa Ralf Hutter