22.09.2012 ndPlus Solidarität in der Krise für die Zeit nach der Krise Im selbstverwalteten Gesundheitszentrum von Elliniko werden Griechen versorgt, die Versicherung und Medikamente nicht mehr bezahlen können Anke Stefan, Athen
19.09.2012 Versuchter Etikettenschwindel Plan für Klinikverbund in Hessen vorgestellt Hans-Gerd Öfinger
04.07.2012 ndPlus Gesundheit als Ware Gewerkschaft und Sozialverbände gegen Privatisierungspläne der Regierung für Krankenkassen Hermannus Pfeiffer
04.07.2012 Sprechstunde im Klassenzimmer Grüne fordern Präventionsstrategie statt eines einzelnen Vorschlags zur Untersuchung von Schulkindern Silvia Ottow
26.06.2012 Hausbesuche zum Wohl des Kindes Senat und Charité zogen positive Bilanz zur Zentralen Stelle für Vorsorgeuntersuchungen Nissrine Messaoudi
15.06.2012 300 Kliniken droht Schließung Studie sieht Insolvenzgefahr vor allem bei kommunalen Krankenhäusern Silvia Ottow
31.05.2012 Unnötig unterm Messer Krankenkassen warnen vor einem gefährlichen und teuren Trend Silvia Ottow
23.05.2012 Kriminaltango im Krankenhaus Ärzte räumen Zuweisungen von Patienten gegen Entgelte ein, ihre Funktionäre streiten das ab Ulrike Henning
20.04.2012 Heute im Angebot: Patientendaten Bündnis gegen die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte mit neuer Kritik Ulrike Henning
11.04.2012 ndPlus EU: Flüchtlinge und Arme finden oft keinen Arzt Studie beklagt Auswirkungen der Krise auf die Gesundheit
27.03.2012 Nepal will medizinisches Personal verdoppeln Vor allem ländliche Regionen leiden unter katastrophaler Unterversorgung im Gesundheitswesen Thomas Berger, Kathmandu