21.08.2025 Notenbankertreffen: Das exklusivste Wirtschaftstreffen der Welt Im US-amerikanischen Jackson Hole treffen sich führende Zentralbankchefs hinter verschlossenen Türen Hermannus Pfeiffer
03.08.2025 Zahlungen von Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden Euro Als Gründe gelten höhere Regelsätze und Inflation Verena Schmitt-Roschmann
28.07.2025 Zu hohe Preise in armen Ländern Inflation bei Lebensmitteln fällt weit drastischer aus als die allgemeine Preissteigerung Hermannus Pfeiffer
06.06.2025 Billiges Geld allein reicht nicht Die Zinssenkung der EZB muss nicht unbedingt für den Aufschwung sorgen, den sie verspricht Hermannus Pfeiffer
06.05.2025 Machtkampf um den Dollar Trumps Drohungen gegen Notenbank-Chef Powell zeigen in den USA Wirkung Hermannus Pfeiffer
09.04.2025 Argentinien: Der Widerstand wird lauter Die Schocktherapie von Argentiniens Präsident Milei bringt die Bevölkerung in Not Jürgen Vogt, Buenos Aires
02.04.2025 Drehen an der Ölpreisschraube Während die US-Regierung bestimmte Ölimporte begrenzen will, versucht das Förderkartell Opec dagegenzuhalten Hermannus Pfeiffer
19.03.2025 Soziale Kälte im Radiator Derzeit dämpfen die Energiepreise die Inflation. Ist die Krise also vorbei? Sarah Yolanda Koss
18.03.2025 Argentinien: »Über fünf Millionen Rentner sind arm« Eugenio Semino über die Defizite des argentinischen Rentensystems Interview: Jürgen Vogt
18.02.2025 EU: Deutliches Plus bei Mindestlöhnen Deutschland fällt mit einer Mini-Anhebung im europäischen Vergleich zurück Kurt Stenger
07.01.2025 Das ungelöste Inflationsproblem Preise in Deutschland steigen im Dezember um 2,6 Prozent Hermannus Pfeiffer
27.12.2024 Kliniken: Auch eine Geldfrage Die wirtschaftliche Lage vieler Kliniken ist schlecht Kurt Stenger
11.12.2024 Teuerung als Wahlkampffaktor Die Europäische Zentralbank senkt weiter die Zinsen, doch die Inflation steigt wieder Hermannus Pfeiffer
10.12.2024 Lebensmittelpreise: Goldene Gans im Supermarkt Vor den Feiertagen steigen die Lebensmittelpreise. Die NGO Oxfam Deutschland fordert strengere Regeln im Handel Sarah Yolanda Koss
08.12.2024 Von der Brise in die Flaute Felix Sassmannshausen über die Tarifkämpfe 2024 Felix Sassmannshausen
07.11.2024 Wahlsieg von Trump: Rückenwind für Rechtsautoritarismus Das Thema Demokratie spielte bei der Wahlentscheidung für Donald Trump keine Rolle Stefan Liebich, New York
27.10.2024 IWF: Nach der Inflation die Schulden Zunehmende Staatsdefizite belasten die Weltwirtschaft, Experten fordern Schuldenerlasse Christian Mihatsch
23.10.2024 IWF: Nach dem Ölpreisschock IWF rechnet mit Normalisierung bei Inflation und Wachstum. Risiken bleiben jedoch für viele arme Länder – wie São Tomé und Príncipe Kurt Stenger
19.09.2024 Fed zieht die Notbremse Die überraschende, aber erklärbare Zinswende der US-Notenbank Hermannus Pfeiffer
13.09.2024 Der dauerhafte Inflationsschub Auch wenn die große Teuerungswelle überstanden ist – die Preise für Lebensmittel und Wohnen bleiben sehr hoch Hermannus Pfeiffer