Kapitalismuskritik

Inflationsprofitlogik

Felix Sassmannshausen über die aktuelle Preisdynamik

Felix Sassmannshausen

Von unten nach oben

Ein Traum, der im Gefängnis endet: die Linke und das Kapital versöhnen. Die spannende und lehrreiche Netflix-Serie »Tapie«

Florian Schmid

Corona: Kapitalistischer Albtraum

Während der Corona-Pandemie verharrte die Linke zwischen Staatsvertrauen und Verschwörungsgeraune – ein Zustand,der mit der Pandemie insgesamt verdrängt wurde. Dagegen legt Maximilian Hauer nun seine bemerkenswerten»Orientierungsversuche im Ausnahmezustand« vor

Alex Struwe

Technologischer Wunderglaube

Vorschläge in der Klimadebatte, die auf Verzicht hinauslaufen, werden oft unterdrückt, weil sie nicht zur kapitalistischen Verwertung beitragen

Melanie Jaeger-Erben

Alles ist machbar

»Systemsturz«: Kohei Saito ist überzeugt, dass der Kapitalismus am Ende ist und nur ein »Degrowth-Kommunismus« die Menschheit errettet

Stefan Berkholz

Kein Klassenkampf ohne die »Lumpenposition«

Welche Rolle spielen gelebte Erfahrungen von Marginalisierung und Repression im politischen Handeln? Ein Gespräch mit D Hunter über die Bedeutung von subproletarischer Herkunft, soziale Mobilität und nervige Marxisten

INTERVIEW: Tanja Röckemann

Die kommenden Umbrüche

Enrique van Uffelen über staatliche Subventionen für Chipkonzerne

Enrique van Uffelen