11.06.2023 Bombodrom: Ein aus der Luft erkennbares Friedenszeichen 150 Menschen beteiligen sich am Sonntag in der Kyritz-Ruppiner Heide an einer Friedenswanderung der Linkspartei Andreas Fritsche
11.04.2023 Ostermärsche: Forderung nach Diplomatie im Zentrum Bei den traditionellen Aktionen der Friedensbewegung standen Appelle an die Bundesregierung im Mittelpunkt Jana Frielinghaus
10.04.2023 Linken-Co-Chef zu Ostermärschen: Solidarität mit Ukraine Mit Blick auf die bundesweiten Ostermärsche setzt Martin Schirdewan auf eine klare Position zum Krieg in der Ukraine dpa/nd
10.04.2023 Alles andere als naiv Zum zweiten Mal überschattet der russische Angriffskrieg die Ostermärsche Daniel Lücking
10.04.2023 Rückkehr zur Entspannungspolitik gefordert Rund 4000 Menschen demonstrieren auf dem Römerberg in Frankfurt am Main Anjana Shrivastava
07.04.2023 Streit um Ostermärsche: Linke auf beiden Seiten Partei streitet darüber, welche Ostermärsche man noch unterstützen sollte und welche nicht Jana Frielinghaus
07.04.2023 Ostermärsche: Irrwege und Auswege Vor den Ostermärschen der Friedensbewegung spitzt sich der Konflikt um Bündnisse zu Christopher Wimmer
07.04.2023 Ostermärsche: Frieden um jeden Preis? Für einen Teil der Friedensbewegung war Frieden immer wichtiger als Antifaschismus. Er droht mehrheitsfähig zu werden. Kerstin Köditz
04.04.2023 Ostermarsch: Zerreißprobe in Berlin Friedenskoordination verteidigt ein breites Bündnis zum Ostermarsch Peter Nowak
13.03.2023 Gespaltener Ostermarsch Die Linke zieht sich offiziell aus der Friedenskoordination Potsdam zurück Andreas Fritsche
16.01.2023 Friedensbewegung im Dilemma Die Friedensbewegung und der Krieg in der Ukraine – eine Bestandsaufnahme Alexander Leistner
11.12.2022 Krieg beginnt vor der Haustür Friedensratschlag Kassel diskutierte Chancen für künftige zivile Ordnung und Stärkung von Protesten gegen Aufrüstung Peter Nowak
19.04.2022 Kriegsdebatten bei Ostermärschen Unterschiedliche Positionen zum russischen Angriff auf die Ukraine sorgen für kontroverse Diskussionen Sebastian Weiermann
16.04.2022 Heißt Ja zur Abrüstung Nein zur Aufrüstung? Ostermärsche: Die Haltung der Gewerkschaften zur Militärpolitik Eva Roth
16.04.2022 Jan van Aken: »Waffenlieferungen sind Politikersatz« Jan van Aken plädiert für neue Wege in der Diplomatie, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Zum Beispiel mit Indien und China als Vermittler Joel Schmidt
14.04.2022 Weder deutsche Aufrüstung noch Putin Die Friedensbewegung kündigt Ostermärsche in rund 120 Städten an. Sie fordert einen Waffenstillstand in Osteuropa und das Ende der Hochrüstung Reimar Paul
14.04.2022 Wie hältst du es mit Russland, Genosse? Der Ukraine-Krieg könnte den Ostermärschen Aufwind bescheren, aber die Bewegung ringt um Positionen Sebastian Weiermann
05.08.2021 Antriebsfeder Antifaschismus Der Friedenskämpfer und Arbeiterführer Willi Hoffmeister ist gestorben Ulrich Sander
06.04.2021 Für ein bisschen Frieden Rund 1000 Menschen demonstrieren am Ostersamstag gegen Aufrüstung und Waffenexporte Maximilian Breitensträter
01.04.2021 Aufrüstung braucht kein Mensch Friedensaktivist Krisian Golla über Ostermärsche in Zeiten der Corona-Pandemie und die Bundestagswahl Sebastian Bähr