Ostermarsch

ndPlus

»All das ist Friedensarbeit«

Ostermarschierer verleihen dem Künstler Klaus Klinger den Düsseldorfer Friedenspreis / 700 Menschen gegen Krieg und Militäreinsätze in der NRW-Landeshauptstadt

Anja Krüger

»Die Beteiligung ist immer zu gering«

Gegen Rüstungsexporte, Bundeswehreinsätze, Atomwaffen: Bundesweit mehrere Tausend bei den traditionellen Ostermärschen für Frieden auf der Straße

Traditionelle Ostermärsche haben begonnen

Teilnehmer des Marsches an Rhein und Ruhr fordern sofortige Stilllegung aller Atomanlagen / Bundesweit sind rund 80 Veranstaltungen von Friedensaktivisten angekündigt

ndPlus

Bekommen die Ostermärsche wieder Auftrieb?

Tausende Menschen demonstrieren jedes Jahr - die Bewegung glaubt vor dem Hintergrund neuer Krisen an mehr Zulauf, Forscher sind skeptischer

Ira Schaible

Militär kriegt nicht genug

Rüstungsausgaben bleiben weltweit hoch - weniger in den USA; mehr in Deutschland, China, Russland / Friedensbewegung ruft zu Osteraktionen

ndPlus

Ostermarsch in der Garnisonsstadt

Die Friedenskoordination Potsdam lädt ein, am kommenden Sonnabend für eine Welt ohne Kriege zu demonstrieren.

Andreas Fritsche

Gesellschaftlich relevant

Tom Strohschneider über die diesjährigen Ostermärsche der Friedensbewegung

Vom Tom Strohschneider

Mörderisches Drehkreuz

Christian Klemm über traditionelle Ostermärsche der Friedensbewegung

Christian Klemm

Tausende bei den Ostermärschen

Kampf gegen Drohnen ein Schwerpunkt / Aktionen für Frieden unter anderem in Berlin, Duisburg, Bremen und Kiel