21.10.2025 UN-Konferenz in Genf: Unverbindlich gegen die Schuldenkrise UN-Konferenz in Genf verweist auf ungelöste Finanzierungsfragen für den globalen Süden Felix Sassmannshausen, Genf
30.09.2025 Washingtons Schuldenkrise Das Staatsdefizit in den Vereinigten Staaten ist extrem hoch und wird laut Prognosen weiter stark steigen Hermannus Pfeiffer
23.09.2025 Neue Schulden für alte Schulden Eine GmbH besorgt das Geld, das Finanzminister Lars Klingbeil 2026 ausgeben will Hermannus Pfeiffer
23.09.2025 Bundeshaushalt 2026: Das Jahr der »harten Entscheidungen« Finanzminister Klingbeil stimmt Bürger auf Sparzwänge ein, zugleich wächst die Staatsverschuldung weiter massiv Jana Frielinghaus
05.09.2025 Rüstungskredite: Wo die Staatsschulden herkommen Wer hat hier über seine Verhältnisse gelebt? Die Staatsverschuldung ist ein Ergebnis alter Krisen und kommender Kriege Stephan Kaufmann
05.09.2025 Bundesetat für 2025: Opposition wirft Koalition Tricksereien vor Bartsch: »kein Motor für Wachstum und Wohlstand, sondern ein Freifahrschein für die Rüstungsindustrie«
28.08.2025 Eine Lektion in Demokratie Stephan Kaufmann über Frankreichs Regierungskrise und den kapitalistischen Nutzen geklärter Machtverhältnisse Stephan Kaufmann
22.08.2025 Bund macht weniger Schulden Defizit des deutschen Staates lag im ersten Halbjahr um 19,4 Milliarden Euro niedriger Hermannus Pfeiffer
09.07.2025 Unionspolitiker werden in der Haushaltsdebatte zu Gesundbetern Im Bundestag lobten Kanzler und andere ihre ersten Errungenschaften und erkennen gute »Stimmung« bei Bürgern Jana Frielinghaus
03.07.2025 Zehn Jahre »Oxi«: Hart, härter, Mutti In der Griechenland-Krise zeigte Deutschland seine Macht – und was es zu ihrem Erhalt bereit ist zu tun Stephan Kaufmann
02.07.2025 »Wir haben ein Recht zu erfahren, wer uns ausraubt« Raouf Ben Mohamed von der Initiative Debt for Climate über illegitime Schulden des globalen Südens und faire Alternativen
02.07.2025 Sevilla-Konferenz: Weit hinter den Erfordernissen zurück Entwicklungsfinanzierung kommt nicht voran Martin Ling
25.06.2025 Konferenz in Sevilla: Wieder eine Chance vertan Verena Kröss über die anstehende Konferenz über die Finanzierung der Entwicklungshilfe Verena Kröss
12.06.2025 Privater Wasserbetrieb vor dem Kollaps Thames Water hat seinen Eigentümern Milliardensummen ausgezahlt. Jetzt steht die Privatfirma vor dem Aus Peter Stäuber
05.06.2025 Schulden der USA: Weltmacht auf Kredit Die Steuesenkungspläne von US-Präsident Donald Trump bedeuten Billionen Dollar neue Schulden. Eurpoa wittert eine »Chance« für den Euro. Stephan Kaufmann
04.06.2025 Wenn Mieten zu Schuldenfallen werden Wohn- und Energiekosten erzeugen finanzielle Engpässe. Schuldnerberatungen fordern mehr Bildung Sarah Yolanda Koss
27.05.2025 Koalition findet Kompromiss mit Kommunen Kürzungen im Doppelhaushalt 2025/26 nicht so einschneidend wie ursprünglich geplant Andreas Fritsche
26.05.2025 Sachsens DGB sieht Giftmischer am Werk Ungewöhnliche Allianz wendet sich gegen Sparkurs der Landesregierung im Freistaat Hendrik Lasch
26.05.2025 Nigeria: Ölexporteur auf Schuldenabbaukurs Nigerias Regierung setzt auf Fiskaldisziplin, doch die Verwundbarkeit gegenüber externen Schocks bleibt Kurt Stenger
26.05.2025 Der Globale Süden ächzt unter der Schuldenlast Zins- und Tilgungszahlungen liegen in vielen Ländern über Ausgaben für Bildung und Gesundheit Martin Ling