12.07.2017 Die offenen Schulden von Hamburg Eine neue Ethik der Organisation des Lebens ist nötig / Konventionelle Entwicklung und Fortschritt führen in eine Sackgasse Alberto Acosta
28.07.2016 ndPlus Grüner Sozialwahlkampf Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung ist Schlüsselaufgabe, findet die Ökopartei Nicolas Šustr
28.04.2015 Das süße Gift der niedrigen Zinsen Martin Ling über die Gefahr einer neuen Schuldenkrise im Süden Martin Ling
21.11.2014 Finanzkompetenz auf dem Stundenplan Wirtschaftsauskunftei: Zahl der Schuldner in Berlin steigt wieder an Rainer Balcerowiak
02.04.2014 ndPlus Rückzahlung unmoralisch? Konferenz diskutiert Grundsatzfragen zur wachsenden Verschuldung von Ländern und Menschen Stephan Lindner, London
06.06.2012 ndPlus Rechnungshof schlägt Alarm In Rheinland-Pfalz stieg die Verschuldung der Kommunen stark an - auf 11,1 Milliarden Euro Jens Albes, dpa
27.11.2010 Sparbeschluss im Sperrbezirk Bundestag segnete hohe Neuverschuldung und Sozialkürzungen ab / Kritiker wurden von Zäunen und hunderten Polizisten ferngehalten Ines Wallrodt
16.03.2010 ndPlus Der Bund braucht Milliardenkredite In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den aktuellen Haushaltsplan Dieter Janke
26.02.2010 Streitfrage: Griechenland ist finanziell schwer angeschlagen. Soll die EU helfen? Es debattieren Andreas Wehr und Sven Giegold
25.02.2010 ndPlus Städte pochen auf Gewerbesteuer Bund und Länder sollen bei Abbau der kommunalen Verschuldung helfen
25.02.2010 Griechen trotzen Diktat der EU Zehntausende bei Generalstreik gegen die von Brüssel auferlegten Sparprogramme Anke Stefan, Athen
26.01.2010 Bundesländer stehen vor Milliardendefiziten Den klammen Etats könnte nur ein »chinesischer Boom« helfen
14.01.2010 ndPlus Rezession auf Rekordniveau Bundesdeutsche Wirtschaft schrumpfte 2009 um fünf Prozent Hans-Georg Draheim