20.11.2023 »Compact with Africa«: Partnerschaft mit Risiko zur Verschuldung Das »Compact with Africa«-Treffen ging seinen gewohnten Gang, konstatiert Andreas Bohne Andreas Bohne
06.11.2023 Wer sich den Krieg leisten kann Stephan Kaufmann zur politischen Ökonomie in Nahost Stephan Kaufmann
29.10.2023 UN-Klimakonferenz im Krisenmodus Bei einem Ministertreffen nächste Woche könnten Grundsatzentscheidungen gefällt werden Christian Mihatsch, Chiang Mai
13.10.2023 Die Reform der Weltbank greift zu kurz Martin Ling über das neue Geschäftsmodell der Weltbank Martin Ling
11.10.2023 Die Weltbank braucht mehr Geld Klima- und Schuldenkrise machen Kapitalerhöhung erforderlich Christian Mihatsch und Kurt Stenger
23.06.2023 Fahrplan für Finanzumbau Gipfel in Paris befürwortet Weltbank-Reform und Katastrophenklauseln bei Krediten Christian Mihatsch und Kurt Stenger
21.06.2023 Zinslast plagt arme Länder Steigende Zinssätze belasten besonders Volkswirtschaften in Schwellen- und Entwicklungsländern Hermannus Pfeiffer
24.02.2023 Ajay Banga: Umgestalter für die Weltbank Ajay Banga soll nach dem Willen der US-Regierung neuer Chef der Finanzinstitution werden Kurt Stenger
21.04.2022 Ein Erdbeben mit globalen Folgen Der IWF senkt seine Prognose für die Weltwirtschaft Hermannus Pfeiffer
20.04.2022 Feuerwehr gesucht Die hohen Energiepresie und drohende Zahlungsunfähigkeit vieler Entwicklungsländer überschatten die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank Christoph Müller und Kurt Stenger
19.04.2022 Das Multi-Krisentreffen Selten musste sich eine Tagung von IWF und Weltbank um so viele Baustellen gleichzeitig kümmern Christoph Müller
08.04.2021 Im Zeitraffer aus der Krise Die Weltwirtschaft erholt sich schneller als gedacht - doch die armen Länder fallen weiter zurück Hermannus Pfeiffer
12.03.2021 Fluch oder Segen? Global überweisen 800 Millionen Menschen Geld in ihre Heimat Hermannus Pfeiffer
17.02.2021 Das Unreformierbare reformieren Die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala gilt als unbeirrte Erneuerin und wird in ihrem Heimatland als »Störenfried« gelobt Martin Ling
19.10.2020 Je später, desto teurer Martin Ling über den ausbleibenden Schuldenerlass für arme Länder Martin Ling
16.10.2020 Die Coronakrise als Bretton-Woods-Moment Die weltweite Staatsverschuldung wächst, doch es braucht zusätzliche Konjunkturprogramme. Davon könnten auch IWF und Weltbank profitieren Kurt Stenger
06.10.2020 Schuldenerlass ist überfällig Martin Ling über die Forderung des Weltbank-Chefs David Malpass Martin Ling
02.09.2020 Schwerer Job für Adib Der neue Ministerpräsident des Libanon soll das politische System reformieren Karin Leukefeld
01.04.2020 Entwicklungsländern droht neue Schuldenkrise Weltbank und IWF fordern Zinsmoratorium - etwa 80 Länder haben dort bereits Kreditanfragen gestellt Christian Mihatsch