Weltbank

UN-Klimakonferenz im Krisenmodus

Bei einem Ministertreffen nächste Woche könnten Grundsatzentscheidungen gefällt werden

Christian Mihatsch, Chiang Mai

Fahrplan für Finanzumbau

Gipfel in Paris befürwortet Weltbank-Reform und Katastrophenklauseln bei Krediten

Christian Mihatsch und Kurt Stenger

Zinslast plagt arme Länder

Steigende Zinssätze belasten besonders Volkswirtschaften in Schwellen- und Entwicklungsländern

Hermannus Pfeiffer

Feuerwehr gesucht

Die hohen Energiepresie und drohende Zahlungsunfähigkeit vieler Entwicklungsländer überschatten die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Christoph Müller und Kurt Stenger

Das Multi-Krisentreffen

Selten musste sich eine Tagung von IWF und Weltbank um so viele Baustellen gleichzeitig kümmern

Christoph Müller

Im Zeitraffer aus der Krise

Die Weltwirtschaft erholt sich schneller als gedacht - doch die armen Länder fallen weiter zurück

Hermannus Pfeiffer

Fluch oder Segen?

Global überweisen 800 Millionen Menschen Geld in ihre Heimat

Hermannus Pfeiffer

Das Unreformierbare reformieren

Die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala gilt als unbeirrte Erneuerin und wird in ihrem Heimatland als »Störenfried« gelobt

Martin Ling

Die Coronakrise als Bretton-Woods-Moment

Die weltweite Staatsverschuldung wächst, doch es braucht zusätzliche Konjunkturprogramme. Davon könnten auch IWF und Weltbank profitieren

Kurt Stenger

Schwerer Job für Adib

Der neue Ministerpräsident des Libanon soll das politische System reformieren

Karin Leukefeld