17.04.2015 ndPlus Geschäftsmodell Vertreibung Martin Ling über Großprojekte der Weltbank und deutsche Verantwortung Martin Ling
17.04.2015 ndPlus Varoufakis: Sind der falschen Medizin überdrüssig IWF-Tagung: Griechischer Finanzminister betont Kompromissbereitschaft - Athen werde aber nicht »Fehlern der Vergangenheit« zustimmen / US-Ökonomen sehen Berliner Austerität als das Problem
16.04.2015 ndPlus Weltbank-Chef gelobt nach Kritik Besserung NGO bemängeln Umsetzung von Hilfsprojekten / Kim fordert weitere Anstrengungen im Kampf gegen Armut
05.03.2015 ndPlus Weltbank ohne Menschenrechte Bei Umsiedlungsprojekten verletzte die Weltbank häufig Menschrechte und vernachlässigte den Umweltschutz
24.11.2014 ndPlus Klimawandel fördert Armut Potsdamer Forscher: Wetterextreme werden die »neue Normalität« / 2-Grad-Ziel nicht mehr realistisch / Kampf gegen Hunger wird erschwert
05.08.2014 Weltbank gibt Millionen für Kampf gegen Ebola Epidemie fordert bereits mindestens 887 Menschenleben / Weltgesundheitsorganisation warnt vor weiterer Ausbreitung
14.06.2013 Sweatshop 2.0 in Palästina Weltbank will in den Autonomiegebieten bis zu 55 000 Computerjobs schaffen - zu unterirdischen Bedingungen Oliver Eberhardt
11.01.2013 ndPlus Der EU-Osten ist abgehängt Aktuelle Studien legen gravierende Unterschiede innerhalb der Union in sozialen Belangen offen Zsuzsanna Horváth, Budapest
26.06.2012 Spanien stellt Rettungsantrag Wirtschaftsminister schreibt einen Brief / Troika wird Überwachung übernehmen Ralf Streck, San Sebastian
10.12.2011 Entwicklung für die Menschen Ecuadors Vordenker Pedro Páez über die neue Finanzarchitektur in Lateinamerika
15.04.2011 ndPlus Erholung in zwei Geschwindigkeiten Der IWF erwartet stärkeres Wachstum in Deutschland und Russland / Krisenländer erholen sich kaum Hermannus Pfeiffer
15.04.2011 Schuldenkrise erreicht den Norden Rainer Falk über die Lage der Weltwirtschaft und den Stand der Finanzmarktreform