25.05.2025 SPD will zurück ins Rote Rathaus Auf dem Landesparteitag fordern die Sozialdemokraten mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl 2026 einen Mietendeckel und beschließen eine Parteireform Andreas Fritsche
23.05.2025 Neubau: Nur Mittel zum Zweck Die schlechten Zahlen für 2024 überraschen nicht Kurt Stenger
22.05.2025 Armutsbetroffenheit: »Andere wollten mich in ein System zwingen« Jürgen Schneider über Armutserfahrungen, Wohnungslosigkeit und die Stärke Betroffener Interview: Gisela Dürselen
22.05.2025 Emilie Winkelmann: Frau am Bau Vor 150 Jahren wurde Emilie Winkelmann geboren. Sie war die erste freischaffende Architektin in Deutschland – und bezog auch frauenpolitisch Stellung Steffen Adam
19.05.2025 Güterbahnhof Köpenick: Eine Klatsche für die Baupläne des Senats Eisenbahn-Bundesamt lehnt Entwidmung von Bahnflächen für Wohnungsbau ab Nicolas Šustr
19.05.2025 Berliner Mietwohnungsmangel und »Lock-In-Effekt« Neuer Wohnmarktreport 2025: Berliner Wohnungsmarkt muss man sich leisten können Paulina Rohm
14.05.2025 Aus Mönchengladbach nach Kiew Gefährliche, beeindruckende und berührende Momente: Bilanz eines Journalisten, der seit 2014 in der Ukraine als Reporter tätig ist Bernhard Clasen
13.05.2025 Hamburger Mieten-Rallye nimmt wieder Fahrt auf Studie: Nach einer kurzen »Verschnaufpause« steigen die Angebotsmieten erneut rasant Volker Stahl
13.05.2025 Dora Scholze, 102 Jahre, links Gregor Gysi und Genossen gratulieren alter Russischlehrerin zu 80 Jahren Parteimitgliedschaft Andreas Fritsche
13.05.2025 Mieten in Berlin: Frau Smolarek hat Eigenbedarf Anwältin Carola Handwerg deckt am dritten Verhandlungstag weitere Widersprüche in den Darlegungen der Kläger auf Peter Nowak
12.05.2025 Eine Sache der Kommune Nach einer Haftstrafe in die eigene Wohnung ziehen oder auf der Straße leben? Die Antwort ist einzelfallabhängig Sarah Yolanda Koss
07.05.2025 Berlin: Mit Sozialberatung und Fonds gegen Politikverdrossenheit »Die Linke hilft«: Niklas Schenkers alternative parlamentarische Praxis David Rojas Kienzle
07.05.2025 Gentrifizierung in den Philippinen: Wem gehört die Stadt? Immobilienspekulanten machen sich in immer mehr Vierteln Manilas breit und verändern deren Gesicht. Anwohner können sich Wohnungen nicht mehr leisten Thomas Berger
06.05.2025 Neukölln gegen möbliertes Wohnen Das Bezirksamt Neukölln will in Milieuschutzgebieten teures möbliertes Wohnen auf Zeit untersagen David Rojas Kienzle
27.04.2025 Globale Aktionen gegen den Wohnmarkt Am Sonntag wandte sich ein wohnpolitisches Bündnis erstmals weltweit gegen Immobilienspekulation Sarah Yolanda Koss
24.04.2025 Berliner Ausstellung: Abriss bedeutet Verdrängung Das Deutsche Architekturzentrum widmet sich dem Thema Abriss in Berlin und dem Widerstand dagegen Peter Nowak
23.04.2025 Brasilien stärkt soziale Rechte Neue Wohnungspolitik der Regierung Lula will obdachlose Menschen von der Straße holen Peter Steiniger
22.04.2025 Wohnen mit Bürgergeld in Berlin: Miete oder Essen? Bis zu 50 Prozent der SGB-II-Mieten überschreiten die Obergrenzen – neue AV-Wohnen lässt auf sich warten Christian Lelek
21.04.2025 Mieterhöhungen: »Senat muss Vonovia & Co enteignen« Nach wiederholten Mieterhöhungen mit erfundenen Mietspiegelmerkmalen zieht der Senat Konsequenzen David Rojas Kienzle
16.04.2025 Berliner Wohnungskrise ohne Lösung Das Bau-Mantra erzeugt keine günstige Wohnung, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle