08.11.2018 ndPlus Kritik an »Privatisierung« durch Howoge Volksinitiative »Unsere Schulen« erzwingt Anhörung im Berliner Abgeordnetenhaus Jörg Meyer
22.10.2018 Rot-Rot-Grün stellt Nachtragshaushalt auf Mit zusätzlichen Geldern sollen Schwerpunkte beim Schulbau, der S-Bahn und beim Personal finanziert werden Martin Kröger
17.10.2018 Schulgesetz wird neu ausgestaltet Senat hat Änderungen beschlossen, die nun im Abgeordnetenhaus behandelt werden Martin Kröger
12.10.2018 Für einen Tag im anderen Leben Sozialsenatorin Breitenbach wird Floristin - ihr »Tauschpartner« zieht ins Abgeordnetenhaus Tomas Morgenstern
28.09.2018 Elektropole mit Zukunft Abgeordnetenhaus beschäftigt sich mit Wirtschaftslage Martin Kröger
25.09.2018 Jesiden kommen nach Berlin Rot-Rot-Grün will zunächst 100 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen Johanna Treblin
14.09.2018 Team Demokraten hält zusammen - fast In der Aktuellen Stunde verurteilen alle Fraktionen bis auf eine die rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz Martin Kröger
01.09.2018 Das besorgte Berlin steht auf Martin Kröger über den Zulauf bei Aktionen gegen Rechts Martin Kröger
18.08.2018 Halbtags ist das nicht zu schaffen Abgeordnetenhauspräsident Ralf Wieland über seinen Vorstoß für eine Parlamentsreform Martin Kröger
19.07.2018 Ex-Ministerin als Heimleiterin Die rechte Opposition in Berlin wettert gegen Bilkay Kadem Martin Kröger
05.07.2018 AfD auch ohne Wild weit rechts Johanna Treblin über das Urteil, Wild fraktionslos bleiben zu lassen Johanna Treblin