24.02.2025 Die Linke: Im Dienst der Demokratie Die Linke wird geächtet, dabei verteidigt sie Werte des Grundgesetzes, meint Stefan Otto Stefan Otto
23.02.2025 Der vergessliche Staatsanwalt Neukölln-Komplex: Matthias Fenner offenbart im Untersuchungsausschuss Erinnerungslücken zu rechter Anschlagsserie Leonie Hertig
23.02.2025 Bundestagswahl: Die Linke sicher im Bundestag Zahlen und Reaktionen vom Wahlabend: Linkspartei liegt bei 8,7 Prozent / Wahlsieger Union mit 28.6 Prozent / BSW und FDP zittern
23.02.2025 Ein kleiner Linksrutsch im großen Rechtsruck Die Hälfte der Wähler stimmt rechtskonservativ und rechtsextrem ab. Immerhin ist das Ergebnis der Linken ein Hoffnungsschimmer Wolfgang Hübner
23.02.2025 AfD-Ergebnis: 20 Prozent für die Zerstörung der CDU Sebastian Weiermann über die kommende Strategie der AfD Sebastian Weiermann
23.02.2025 Bundestagswahl: Keine Macht für die AfD Protestaktionen vor den Bundeszentralen von AfD, CDU und FDP Andreas Fritsche
21.02.2025 Spende für die AfD: Antifa-Aktion des Jahres Mit der Strohmann-Spende des Immobilienmoguls Conle verliert die AfD ein Fünftel ihres Vermögens, kommentiert Pauline Jäckels Pauline Jäckels
21.02.2025 Sören Pellmann: Konkurrenz unter neuen Vorzeichen In Leipzig kämpft Sören Pellmann um ein Direktmandat für Die Linke, was ausgerechnet ein Ex-Genosse verhindern könnte Hendrik Lasch
20.02.2025 Tesla: Schambesetztes Problemvehikel Manfred Kriener führt den Verlust von Marktanteilen bei Tesla vor allem auf Konzernchef Elon Musk zurück Manfred Kriener
20.02.2025 Direkt ins Ungewisse Bundestagswahl nach neuen Regeln: Nicht jeder Wahlkreissieger kann sich sicher sein, ins Parlament einzuziehen Wolfgang Hübner
19.02.2025 Migration in Japan: Abrücken von der Leitkultur Die AfD orientiert sich an Japans Abschottung. Doch das Land hat sich längst für Einwanderer geöffnet Felix Lill
19.02.2025 Champions League und Bundestagswahl: Botschaften vom FC Bayern Sorgen in München: Sportlich läuft es nicht rund, politisch macht der Präsident gegen die AfD mobil Elisabeth Schlammerl, München
18.02.2025 Das Geschäft der Polarisierung Untersuchung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt zu AfD-Erfolgen und Ressentiments Kurt Stenger
18.02.2025 »Die Konsequenz aus Hanau ist Widerstand« Die Gruppe Migrantifa United will nicht nur des Hanau-Attentats gedenken – sondern sich »gegen das System organisieren, das es möglich machte« Interview: Pauline Jäckels
17.02.2025 Die Kühle mit dem Knötchen Nahezu jedes bedeutende Medium versucht, der mysteriösen Alice Weidel näherzukommen. Eines ganz besonders Thomas Blum
17.02.2025 Saskia Ludwig: Links vom Laden, rechts von der Mitte CDU-Kandidatin Saskia Ludwig macht Wahlkampf vor einem Supermarkt in Brandenburg/Havel Andreas Fritsche
17.02.2025 Der Bundestag und zwei Bürgermeister Rund 470 000 Brandenburger haben für den 23. Februar die Briefwahlunterlagen angefordert Matthias Krauß
17.02.2025 Wahlkampf: »Auf den Plakaten müssten Warnhinweise stehen« Geben sich die Parteien Mühe oder nicht? Das nd-Feuilleton blickt auf den aktuellen Wahlkampf nd-Feuilleton
17.02.2025 Awet Tesfaiesus: Die Antirassistin im Bundestag Der Anschlag von Hanau war für Awet Tesfaiesus ein wichtiger Grund, um in die Politik zu gehen. Sie will gegen den Rechtsruck wirken Stefan Otto
16.02.2025 Linke-Abgeordnete sehr aktiv im Bundestag Gruppe liegt bei Reden und parlamentarischen Anfragen vorn