01.09.2018 +++ AfD-Aufmarsch kam nicht sehr weit +++ 5000 Teilnehmer protestierten gegen rechte Gewalt und Rassismus / Wiederholte Übergriffe auf Journalisten*innen / AfD und Pegida initiierten »Trauermarsch« für getöteten 35-Jährigen Sebastian Bähr (Chemnitz) und Robert D. Meyer
31.08.2018 Und immer noch ein Magenschwinger Michael Kretschmer, der als »Gute-Laune-Onkel« für die CDU die Wahl 2019 retten will, ist in schwerem Fahrwasser Hendrik Lasch, Chemnitz
31.08.2018 Wer überwacht die Überwacher? Ein Fall aus Bremen zeigt erneut Sympathien eines Polizisten für radikale Rechte
31.08.2018 AfD-Besuchergruppe stört Gedenkstätten-Führung Teilnehmer der Gruppe äußerten sich antisemitisch und geschichtsrevisionistisch / Führung wurde abgebrochen
31.08.2018 Der selbsternannte Märtyrer der Rechten Sachsens Exekutive scheint allerlei Personen mit Affinität nach Rechts zu beschäftigten. Der JVA-Mitarbeiter inszeniert sich selbst als Märtyrer Alina Leimbach
29.08.2018 Vanuatu als letzter Ausweg Ein Jahr vor der Wahl in Sachsen befindet sich die CDU im Sinkflug Hendrik Lasch, Dresden
29.08.2018 Sonderthema VS-Bericht Martin Kröger über die miesen Analysen der Schlapphüte in Berlin Martin Kröger
29.08.2018 Wenn auf Rat gegen Rechtsextremismus gepfiffen wird CDU in Sachsen bekennt sich zu Förderprogramm, CDU in Sachsen-Anhalt beteiligt sich an Kampagne gegen »Miteinander« Hendrik Lasch
25.08.2018 Lob der Torheit Wie die AfD einen respektablen Namen für ihre parteinahe Stiftung missbraucht
25.08.2018 AfD will Kritiker mundtot machen Neben »Miteinander e.V.« sind auch andere Initiativen in Sachsen-Anhalt im Visier Hendrik Lasch, Magdeburg
22.08.2018 ndPlus Die konservativen Flüchtlingshelfer In Bayern hadern christliche Unterstützer von Asylbewerbern mit der Politik der CSU Johannes Hartl
22.08.2018 Kaeser vs. AfD: Ein weltanschauliches Ringen zwischen Neoliberalen Siemens-Chef Kaeser ist ein Gegner der wirtschaftsfreundlichen AfD. Hier ringt der progressive mit dem radikalen Neoliberalismus. Roberto De Lapuente
21.08.2018 Soziale Mehrheiten sind das Ziel Fabio De Masi über die Sammlungsbewegung und was sie von Parteien unterscheidet Uwe Kalbe
21.08.2018 Uni-Leitung verklagt Studierende Referent*innen sind besorgt über antidemokratische Entwicklungen an Universitäten Julia Boving