05.09.2018 Lange will »Aufstehen« für AfD-Aussteiger öffnen SPD-Oberbürgermeisterin Simone Lange will antidemokratische Tendenzen verringern
04.09.2018 Die falsche Rede vom Mord Chemnitz: Selbst in antifaschistischen Äußerungen hat sich die AfD-Sprechweise eingeschlichen Jürgen Amendt
04.09.2018 Die bürgerliche Maske ist ab In Bremen und Niedersachsen will der Verfassungsschutz die AfD-Jugend observieren Hagen Jung
04.09.2018 Ungeeignet René Heilig glaubt nicht, dass der Verfassungsschutz dabei helfen kann, die AfD zu stoppen René Heilig
04.09.2018 Mein Pogrom Andreas Koristka hat eingesehen, dass er die Schuld an den rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz trägt Andreas Koristka
03.09.2018 Derbe Worte im Bierzelt Söder, Nahles und Özdemir läuten beim Gillamoos heiße Wahlkampfphase in Bayern ein
03.09.2018 Soziale Gerechtigkeit völkisch interpretiert Die AfD verabschiedet sich aus wahltaktischen Gründen zunehmend von wirtschaftsliberalen Positionen Robert D. Meyer
03.09.2018 »Eine Hemmschwelle gibt es nicht mehr« Chemnitz: Dem Schulterschluss der Rechten folgten Übergriffe auf Journalisten, Geflüchtete und Antifaschisten Sebastian Bähr, Chemnitz
03.09.2018 Sitzfleisch gegen Rechts Tausende wehrten sich in Chemnitz gegen enthemmte Front von Antidemokraten
03.09.2018 Ein offener Schulterschluss Stephan Fischer über die extreme Rechte und Chemnitz Stephan Fischer
03.09.2018 Zunehmende Debatte über Beobachtung der AfD durch Verfassungsschutz Volker Kauder: AfD leistet »Beihilfe zum Rechtsradikalismus« / LINKE-Chefin Kipping »Der Höcke-Flügel ist im Aufwind innerhalb der AfD«
03.09.2018 Datenanalyse zu #Aufstehen-Milieu: Eher männlich, älter, politisch divers Viele Menschen, die Sahra Wagenknecht mögen, kommen aus verschiedenen politischen Lagern und sind eher konservativ Moritz Wichmann
01.09.2018 Kein Schweigen in Chemnitz Am Wochenende rufen ein Bündnis zur Kundgebung »Herz statt Hetze« und die AfD zum Schweigemarsch Uwe Kalbe