Afrika

ndPlus

Vom Völkermord zur Versöhnung?

Der erste Genozid des 20. Jahrhunderts wurden von deutschen Kolonialherren begangen. Von Reinhart Kößler und Henning Melber

Reinhart Kößler Henning Melber
ndPlus

Kreuzzug gegen die sozialen Medien

Viele afrikanische Regierungen versuchen mit Internetbeschränkungen unliebsame Kritik zu unterbinden

Anne Gonschorek, Kapstadt

Die verhexten Kinder von Sokodé

In Togo versucht eine Kinderrechtsorganisation mit Aufklärung dem Aberglauben den Boden zu entziehen

Philipp Hedemann, Sokodé
ndPlus

Afrika urteilt erstmals über Afrika

Die Verurteilung des ehemaligen Diktators Hissène Habré durch ein kontinentales Gericht stößt überwiegend auf Zustimmung

Odile Jolys, Dakar

»Morgen sind wir drüben«

Trotz Hightech-Abschottung wagen Menschen von Marokko aus die Flucht nach Europa

Fanny Kniestedt, Tanger

Sammy gegen Wilderer

Bei Port Elizabeth hilft ein Schäferhund, Nashörner zu retten, und können sich Pinguine in Rehabilitationszentren erholen. Von Michael Juhran

Michael Juhran

Rassenwahn, der sich verzettelt

Eine Schau zur »Vermessung des Unmenschen« im Dresdner Lipsiusbau will heutigem Rassismus rational entgegentreten

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -