Seitdem sie Sozialministerin ist, geht es uns gut. Nicht weil es etwa so ist, sondern weil sie es so verfügt hat. Sie hat jene Armut weggeschnippst, von der sie vorher behauptete, sie würde von den Schröderianern kleingeredet.
Blockade des Bundesministerium für Arbeit und Soziales am Rande der Teilhabedemo in Berlin / Kritik am geplanter Gesetzesänderung / 5000 Menschen beteiligten sich in Berlin an Protestmarsch für mehr Inklusion
Bundesarbeitsministerin setzt auf mehr Beratung und Betreuung sowie Bürokratieabbau in Jobcentern / Staat soll Kosten zur Überwindung von »Vermittlunghemmnissen« übernehmen
Parteilinker verlangt respektvolle Debatte um Waffenlieferungen / Nein-Position bei den Sozialdemokraten »keine kleine Minderheit« / Nahles: Bruch mit guten Traditionen
Offenbar reißt die Union bei Erntehelfern, Praktikanten und Zeitungszustellern neue Löcher / Linkenchef Riexinger: Überwachung der Lohnuntergrenze im Internet ermöglichen