12.02.2019 Ein Hauch von Klassenkampf SPD präsentiert unter Beifall der Parteilinken Sozialstaatskonzept. Umgesetzt wird es in absehbarer Zeit aber nicht Aert van Riel
12.02.2019 ndPlus Wie sich die SPD neue Wohlfahrtstaatspolitik vorstellt Die Spitze der Sozialdemokraten hat sich auf ein neues Konzept zur Sozialpolitik geeinigt. Allerdings ist das wenigste ganz neu Alina Leimbach
12.02.2019 ndPlus An der Regierung, aber am kürzeren Hebel SPD verspricht Überwindung von Hartz IV und gerät in Konflikt mit der Union
12.02.2019 Contra: Papier ist geduldig Das SPD-Konzept verschwindet in der Schublade, meint Aert van Riel Aert van Riel
11.02.2019 Gut gemeinte Projekte sind noch keine Idee Alle Versuche der SPD, aus dem Umfragetief rauszukommen, schlagen fehl. Tom Strohschneider sucht Gründe, warum das so ist Tom Strohschneider
07.02.2019 Die Worte liest man wohl ... ... , allein der Glaube an grundlegende Sozialstaatsreformen fehlt Stephan Fischer Stephan Fischer
07.02.2019 SPD in der Kosmetikabteilung SPD-Chefin Nahles stellt Eckpunkte ihrer «Sozialstaatsreform 2025» vor Alina Leimbach
07.02.2019 ndPlus SPD: »Bürgergeld« statt Hartz IV Parteichefin stellt Eckpunkte eines neuen »Sozialstaatskonzepts« vor
05.02.2019 Zuschlag für »Tüchtige«, vielleicht Grundrentenkonzept von Sozialminister Heil: Ablehnung von Kanzlerin und Unionsfraktion Jana Frielinghaus
05.02.2019 Die talentierteste Partei des Landes Bernd Zeller über Gesangseinlagen im Parlament und darüber, für welche Metapher Sigmar Gabriel stehen könnte Bernd Zeller
29.01.2019 Vom Osten abgehängt SPD besinnt sich einstiger hehrer Absichten, die CDU findet trotzdem mehr Punkte für ein Ostprogramm Uwe Kalbe
17.01.2019 ndPlus Einen Bluthund an den Hacken Markus Drescher über die SPD und die Frage der Verantwortung
08.01.2019 Fettnapfhüpfen mit der SPD Die Partei debattiert, ob Olaf Scholz ein guter Kanzler wäre. Die Justizministerin plädiert derweil für konsequenteres Abschieben Jana Frielinghaus